Nachrichten
  jonglieren.at: Was gibts Neues?: Nachrichten
 
Wien: ON THE EDGE 2025 - Festival für experimentelle Zirkuskunst
 
Zum sechsten Mal findet ON THE EDGE, das Wiener Festival für experimentelle Zirkuskunst statt und zwar vom 4.-15. November 2025. Dieses Mal an drei Spielstätten:
Theater am Werk (Kabelwerk), Oswaldgasse 35A, 1120 Wien
Theater am Werk (Petersplatz), Petersplatz 1, 1010 Wien
Dschungel Wien, MuseumsQuartier Wien, Museumsplatz 1, 1070 Wien

Unter anderem wird die Festival-Eigenproduktion "Go Fishing" und das neue Stück (und Regiedebut) von Michael Zandl ("FOOD") zu sehen sein. Ferner die legendäre Produktion "Mobile" aus den 1990er-Jahren, bei der Jörg Müller die von ihm erfundene Pendeljonglage vorführt.

Noch ein Hinweis, da man es aufgrund des Veranstaltungsorts und der nachmittäglichen Spielzeit vorschnell als "Kinderprogramm" überlesen könnte: Alle, die "Vu" von der Cie Sacékripa bei der EJC Toulouse 2013 (oder 2019 in Lustenau) gesehen haben, werden bestätigen: Egal welches Alter, unbedingt sehenswert!


Gesamtes Programm:

Zeyringer, Schneider, Gammon, Mannott: Go Fishing
"Go fishing erzählt die Geschichte der jüdischen Zirkuskünstlerin Irene Bento, die sowohl in der Manege als auch im Privaten eine beispielhafte Willenskraft und Durchsetzungsfähigkeit zeigte. Den Holocaust überlebte die talentierte Artistin dank ihres Mutes und der Unterstützung des deutschen Zirkusdirektors Adolf Althoff, der sie und ihre Familie in seinem Zirkus aufnahm und vor den Nationalsozialist*innen versteckte."
Beteiligte KünstlerInnen: Dorothea Zeyringer, Verena Schneider, Gammon, Arne Mannott
Eigenproduktion von ON THE EDGE

Theater am Werk (Kabelwerk)
4.-5.11.2025, 19:30
Weitere Info: https://www.ontheedge.at/go-fishing
KünstlerInnenwebsites:
https://verenaschneider.org/about/
https://www.gammon.at/
http://www.arnemannott.de/


Jörg Müller: Mobile
"Mobile ist ein zeitloser Tanz, ein Moment purer Poesie. Scheinbar schwebend hängen fünf lange Metallröhren im stillen Raum. In einem kontinuierlichen tänzerischen Dialog bewegt sich Jörg Müller mit und zwischen diesen hängenden, fliegenden und schwebenden Röhren, die, wenn sie sich treffen oder von ihm angeschlagen werden, tönen wie ein riesiges Glockenspiel."

Theater am Werk (Kabelwerk)
4.-5.11.2025, 21:00
Weitere Info: https://www.ontheedge.at/mobile


compagnie lou: 195-05-21
"Der Weg von der U-Bahn zum Festivalzentrum am Kabelwerk ist Ausgangspunkt für diese Kreation zwischen Zirkus, Tanz und Performance. Die beiden Künstler*innen, Tanja Peinsipp und Susa Siebel, befragen das Areal des Kabelwerks aus mehreren Blickwinkeln: einem historischen, einem sozialen sowie einem baulich/architektonischen. Dort, wo einst mit Strom und Kabeln gearbeitet wurde, werden jetzt die Zirkuskörper in ein Spannungsverhältnis gesetzt."

Theater am Werk (Kabelwerk), Treffpunkt: U6 Station Tscherttegasse
7.-8.11.2025, 18:00
Weitere Info: https://www.ontheedge.at/195-05-21
Künstlerinnenwebsite: https://www.tanjapeinsipp.com/


L'EOLIENNE: Souffle
"Souffle ist ein akrobatischer Tanz im regelmäßigen Takt des Atems - Eine Hymne an den Körper und das Leben. Ob fließend oder ruckartig, langsam oder schnell – das Stück begeistert mit hypnotischer Tanzakrobatik. 'Atme', so die deutsche Übersetzung, und zugleich Ausgangspunkt für ein befreites Aufatmen und eine intime und präzise Auseinandersetzung mit dem Körper an sich."

Theater am Werk (Kabelwerk)
7.-8.11.2025, 19:30
Weitere Info: https://www.ontheedge.at/souffle
KünstlerInnenwebsite: https://www.eolienne-cirque-choregraphie.com/


Michael Zandl: FOOD
"FOOD erforscht die unerbittlichen Auswirkungen des menschlichen Konsums – eine absurde und surreale Performance, die unsere Ansichten von Genuss und Exzess hinterfragt.
Ein einfacher Akt des Essens verwandelt sich auf der Bühne allmählich in ein hektisches, fast mechanisches Ritual, bei dem sich unsere Konsumgewohnheiten in etwas Groteskes und verstörend Hypnotisches verwandeln.
FOOD serviert ein exzentrisches Festmahl und lädt das Publikum in eine zuweilen bizarre Welt ein, die von unserem endlosen Appetit auf mehr angetrieben wird."
ArtistInnen: Fidel Rott, Jakob Vöckler, Karin Brodén und Hedvig Brodén

Theater am Werk (Kabelwerk)
7.-8.11.2025, 20:30
Weitere Info: https://www.ontheedge.at/food
Künstlerwebsite: https://www.michaelzandl.com/


Édouard Peurichard: Le Repos du Guerrier
"In dieser Solo-Show rekonstruiert Édouard Peurichard Fragmente seiner Performances und wirft einen intimen Blick auf seine Karriere.
Le Repos du Guerrier - 'Die Pause des Ritters” - ist eine wilde Collage aus erlebten oder fantasierten, teils plagiierten Szenen. Eine theatralische Aufführung voller Humor und Selbstironie, in der der Künstler zum Ritter auf der Suche nach dem Sinn seiner eigenen Karriere wird."

Theater am Werk (Petersplatz)
11.-12.11.2025, 19:30
Weitere Info: https://www.ontheedge.at/le-repos-du-guerrier


Kalle Nio: The trick that cannot be explained
"The Trick That Cannot Be Explained ist ein Kartentrick, der von Dai Vernon entwickelt wurde und sich bei jeder Vorführung verändert. Er basiert auf Improvisation, Zufall und der Reaktion des Magiers – vergleichbar mit Jazz. Das scheinbar Geplante ist oft nur Glück, das geschickt genutzt wird. Miika Pelkonen führt den Trick jeweils für eine Person auf, während das Publikum die Durchführung des Tricks so lange wie gewünscht beobachten kann."
Magier: Miika Pelkonen
Regie: Kalle Nio

Theater am Werk (Petersplatz)
11.-12.11.2025, 20:30
Weitere Info: https://www.ontheedge.at/the-trick-that-cannot-be-explained
Künstlerwebsites:
https://www.miikapelkonen.com/
https://kallenio.com


Cie Sacékripa: VU
"Die französische Compagnie Sacékripa hat mit VU einen Miniaturzirkus der besonderen Art und zugleich einen modernen Klassiker des zeitgenössischen Zirkus geschaffen: Ein Mann trinkt Tee. So weit, so schlicht. Doch mit Tasse, Wasserkocher, Löffel und Zucker-Stückchen, vor allem aber mit seiner Besessenheit von den kleinen Dingen des Alltags und seiner heiligen Ordnung, macht der Teetrinker sein Publikum mehr und mehr verrückt."
Performer: Etienne Manceau

Dschungel Wien
14.-15.11.2025, 16:00
Weitere Info: https://www.ontheedge.at/vu-7
KünstlerInnenwebsite: https://www.sacekripa.com/?lang=en


Luca Bonamore: Heavy Duty
"An der Stange die Muskeln spielen lassen, am Wasserspender flirten und einander auschecken in der Umkleidekabine: Heavy Duty untersucht die Welt des queeren Cruisings im Fitnessstudio. Als Tempel des Körperkults und Schauplatz der (heimlichen) Partner*innensuche steht das Gym nicht nur für stählerne Bodys, sondern auch für Fragen zu Leistungsdruck, Scham und Norm. Heavy Duty ist ein märchenhafter Taumel, in dem die Realitäten und Zuschreibungen verschwimmen."

Theater am Werk (Kabelwerk)
14.-15.11.2025, 19:30
Weitere Info: https://www.ontheedge.at/heavy-duty


Henrik & Louise: Korobka
"In Korobka verschmelzen Akrobatik, Videokunst, Klanglandschaften und gemeinsame Atemzüge zu einer eindrucksvollen Erzählung. Was dabei entsteht, ist keine Geschichte über Perfektion, sondern über Präsenz. Über das Bleiben im Moment, das Geben und Nehmen, das Halten und Loslassen.
Nach über zwanzig Jahren gemeinsamer Arbeit auf Bühnen rund um den Globus – von China über Brasilien bis Paris und Wien – destillieren die beiden Ausnahmekünstler*innen ihre Erfahrung in einer Performance von berührender Klarheit."
Performance: Henrik Agger, Louise Bjurholm von Euler

Theater am Werk (Kabelwerk)
14.-15.11.2025, 21:00
Weitere Info: https://www.ontheedge.at/korobka
KünstlerInnenwebsite: https://www.acrobalance.com/


Weitere Veranstaltungen:

I wanna circus with you - Symposium und Vernetzungstreffen
Theater am Werk (Kabelwerk)
4.11.-5.11.2025, 10:00
Weitere Information: https://www.ontheedge.at/symposium-und-vernetzungstreffen-2025

Tanja Peinsipp & Susa Siebel: Trag_Flächen - Workshop
Theater am Werk (Kabelwerk)
15.11.2025, 17:00
Weitere Information: https://www.ontheedge.at/trag-flaechen
wsch 4.10.2025

 
St. Pölten: Das Zirkusfest 2025
 
Das Zirkusfest 2025
16.-19.10.2025
Bühne im Hof, Linzer Straße 18, 3100 St. Pölten
(ausgenommen: Ron Beeri: Kuntzim, s. u.)
Info: https://www.buehneimhof.at/de/zirkusfest2025

Ron Beeri: Kuntzim
"'Kuntzim' heißt auf Jiddisch 'Die Kunst der Tricks'. Ron Beeri jongliert sich durch ein chaotisches Zirkus-Labor, und ganz nebenbei gelingt ihm das Kunststück, sein ADHS als Kreativitätsantrieb zu nutzen. Mit Weltklasse-Jonglage, Witz und Fantasie verwandelt er sein vermeintliches Problem in eine bunte Collage beeindruckender Tricks."

Ehemalige Synagoge, Dr.-Karl-Renner-Promenade 22, 3100 St. Pölten
16.10.2025, 16:00
Weitere Information & Tickets: https://www.buehneimhof.at/de/programm-karten/zirkusfest-biene/44040


Anna de Lirium/still hungry: Reality Check
Anna de Lirium: ALIVE in Concert!
"Anna de Lirium ist vermutlich Österreichs größte Clownin. Immerhin ist sie 1,85 m groß und war die erste österreichische Künstlerin beim Cirque du Soleil. In 'ALIVE! In Concert' musiziert sie sich mit vollem Tempo und unter höchstem Einsatz ins Abseits. Sie singt, tanzt und spielt virtuos Instrumente, die selbst gar nicht wussten, dass sie welche sind."

still hungry: Raven
"In dem preisgekrönten und artistisch beeindruckenden Stück geht es um das Thema Mutterschaft und die damit verbundene Erwartungshaltung der Gesellschaft. Wie wird man zur 'Rabenmutter'? Auf humorvolle Art setzen sich die drei Berliner Artistinnen mit der Frage auseinander, ob man als Mutter die eigene Identität und Freiheit opfern muss, um als 'gut' oder 'verantwortungsvoll' zu gelten."

17.10.2025, ca. 19:30
Weitere Information & Tickets: https://www.buehneimhof.at/de/programm-karten/zirkusfest-freigeist-reality-check/45185
KünstlerInnenwebsites:
https://www.anna-de-lirium.com/de/
https://www.still-hungry.net/


Zirkusfest Show: "All in"
"Wie immer ist die Zirkusfest-Show am Samstagabend der artistische Höhepunkt des Fests. Mit dabei: die drei Artistinnen des Spezialprogramms 'Raven', der Jongleur Ron Beeri und Danimisima mit ihrer Magic Handstand Box. Gemeinsam mit weiteren hochkarätigen Gäst:innen zeigen sie ihre Kunststücke in einem exklusiv für die Bühne im Hof zusammengestellten Programm."
Mitwirkende:
Daniela Maier alias Danimisima (The Magic Handstand Box)
Ron Beeri (Jonglage)
Lena Ries (Luftring)
Anke van Engelshoven (Strapaten)
Romy Seibt (Vertikalseil und Meteor-Jonglage)
Juan Carlos Muñoz alias Baltabarin (Physical Clown)

18.10.2025, 18:00
Weitere Information & Tickets: https://www.buehneimhof.at/de/programm-karten/zirkusfest-show/44081


Zirkusfest Brunch: "All in"
"Für Fans eines ausgedehnten Sonntagsfrühstücks gibt es das 'All in'-Programm im Brunch- Format am Sonntagvormittag zu bestaunen: Akrobatik in der Luft und virtuose Jonglage samt artistischen Requisiten, die in der Bühne im Hof so noch nie zu sehen waren. "
Mitwirkende: s. Zirkusfest Show: "All in"

19.10.2025, 11:00
Weitere Information & Tickets: https://www.buehneimhof.at/de/programm-karten/zirkusfest-brunch/45222
wsch 4.10.2025

   
  Ältere Nachrichten: siehe Nachrichtenarchiv